Datenschutzrichtlinie

Inhalte

1. Anwendungsbereich

2. Bezüglich Kindern und Minderjährige

3. Was sind persönliche Informationen?

4. Für welche Zwecke sammelt das Unternehmen persönliche Daten?

  1. Um den Nutzern Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern.
  2. Um Programme, Dienstleistungen und Produkte zu verwalten.
  3. Um Produkte, Dienstleistungen, Programme, Angebote und Prozesse zu analysieren, zu bewerten und zu verbessern.
  4. Um geltendem Recht zu entsprechen und die Integrität der Webseite zu wahren.

5. Betreibt die Website direktes Marketing und wie kann der Nutzer dies ablehnen?

6. Gibt das Unternehmen personenbezogene Daten weiter?

7. Aufbewahrung und Schutz personenbezogener Daten

8. Wie verarbeitet die Website Spielnutzer?

  1. Registrierung & Kontoaktivierung.
  2. Nutzung des Dienstes.
  3. Einzahlungen & Auszahlungen.
  4. Inaktivität & Löschung.

9. Rechte des Nutzers

10. Cookie Richtlinie

  1. Was ist ein Internet-Cookie?
  2. Funktionen von Cookies
  3. Arten von Cookies
  4. Notwendige Cookies
  5. Funktions-Cookies
  6. Ziel-Cookies
  7. Cookie-Dateien der Webseite des Online-Casinos Slotier
  8. Hinweise zur Cookie-Verwaltung
  9. Datenschutzbedenken

11. Änderung der Datenschutz-Bestimmungen

 

Einführung

Die Webseite www.slotier.com («Webseite») gehört und wird betrieben von JarvisDelivery B.V. («Unternehmen»).

Der Unternehmen ist dazu verpflichtet, die persönlichen Informationen zu schützen, die von Ihnen (dem «Nutzer») anvertraut wurden. Das Unternehmen schützt die persönlichen Informationen der Nutzer gemäß allen anwendbaren Gesetzen.

Diese Richtlinie regelt die Erfassung, Nutzung, Offenlegung, Aufbewahrung und sonstige Verarbeitung von persönlichen Informationen durch die Webseite. Sie erklärt, welche Arten von persönlichen Informationen von Nutzern gesammelt werden, wie sie verwendet werden können und wie der Nutzer den Unternehmen Fragen zu seinen Datenschutzpraktiken stellen kann.

Zurück zum Seitenanfang

1. Anwendungsbereich

Diese Richtlinie regelt die Praktiken des Unternehmens in Bezug auf persönliche Informationen, die er von Personen durch seine Produkte, Dienstleistungen und Angebote erhebt.

Zurück zum Seitenanfang

2. Bezüglich Kindern und Minderjährige

Die Webseite, Anwendungen und Dienstleistungen des Unternehmens sind nicht für Personen unter 19 Jahren bestimmt.

Das Unternehmen wird wissentlich keine persönlichen Informationen über Personen von unter 19 Jahren sammeln.

Personen unter 19 Jahren ist es nicht gestattet, Konten zu erstellen, Wetten abzuschließen oder an Turnieren oder Aktionen teilzunehmen.

Zurück zum Seitenanfang

3. Was sind persönliche Informationen?

«Persönliche Informationen» sind aufgezeichnete Informationen über eine identifizierbare Person. Im Allgemeinen erfasst das Unternehmen die folgenden Arten von persönlichen Informationen, obwohl je nach Zweck der Erfassung oder gesetzlicher Erfordernis unterschiedliche Arten von Informationen erfasst werden können.

Identitätsinformationen:

  • Vollständiger Name;
  • Geburtsdatum;
  • Staatsangehörigkeit;
  • Persönlich dargelegte Prioritäten und Präferenzen;
  • Führerscheinnummer;
  • Andere staatlich ausgestellte Identifikationen usw.

Demografische Informationen:

  • Alter;
  • Geschlecht.

Kontaktinformationen:

  • E-Mail-Adresse;
  • Telefonnummer;
  • Google-Konto oder/und Apple ID;
  • Messenger-Konto.

Standortinformationen:

  • Physische Adresse des Nutzers;
  • IP-Adresse;
  • Standort des Geräts, das zum Zugriff auf die Webseite verwendet wird.

Geräteinformationen.

Bank- und Finanzinformationen:

  • Zahlungskonto-Informationen;
  • Auszahlungskonto-Informationen.

Transaktionsinformationen:

  • Spiel- und Zahlungsverlauf;
  • Kundenservicehistorie;
  • Weitere Informationen im Zusammenhang mit Transaktionen zwischen dem Nutzer und der Webseite.

Diese Informationen werden während der Registrierung, Verifizierung oder Kommunikation mit den Nutzern erfasst.

Zurück zum Seitenanfang

4. Für welche Zwecke sammelt das Unternehmen persönliche Daten?

Das Unternehmen sammelt persönliche Informationen in voller Übereinstimmung mit dem Gesetz, auf ehrliche und nicht-intrusive Weise, um sein Geschäft als lizenziertes Online-Casino zu betreiben.

Die Zwecke der Erhebung solcher Informationen sind in mehrere Hauptkategorien unterteilt.

А. Um den Nutzern Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern.

  • Bewerbungen verwalten.

B. Um Programme, Dienstleistungen und Produkte zu verwalten.

Um den Nutzern die angeforderten Dienstleistungen zu bieten oder ihre Teilnahme an einem bestimmten Programm zu verwalten, kann die Webseite personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:

  • Die Darstellung von Produkten, Dienstleistungen, Webseiten und Anwendungen für einzelne Nutzer anpassen.

C. Um Produkte, Dienstleistungen, Programme, Angebote und Prozesse zu analysieren, zu bewerten und zu verbessern.

Zusätzlich zur täglichen Verwaltung der Dienstleistungen, mit denen der Nutzer interagiert, kann das Unternehmen auch persönliche Informationen nutzen, um seine Produkte, Dienstleistungen, Programme, Angebote und Prozesse zu analysieren, bewerten und verbessern. Dies kann die Verwendung von persönlichen Informationen für folgende Zwecke beinhalten:

  • Verantwortungsvolle Glücksspielforschung durchführen.

D. Um geltendem Recht zu entsprechen und die Integrität der Webseite zu wahren.

Um dem Unternehmen dabei zu helfen, geltendes Recht einzuhalten und die Integrität seiner Webseite zu wahren, kann es in bestimmten Fällen gestattet oder erforderlich sein, personenbezogene Daten zu erheben, zu verwenden oder offenzulegen, um die Einhaltung von geltendem Recht zu gewährleisten und die Integrität seines Geschäfts zu wahren. Dies kann die Verwendung von persönlichen Informationen für Zwecke wie beispielsweise einschließen:

  • Sicherstellen, dass Spieler berechtigt sind, am Online-Casino teilzunehmen oder einen Preis zu beanspruchen;
  • Die physische Sicherheit der Geschäftsräume des Unternehmens aufrechterhalten, beispielsweise durch Videoüberwachung oder Überprüfung der Nutzeridentifikation;
  • Erhebung, Systematisierung und Bewertung von Informationen über Nutzer und Daten zu ihren Transaktionen, um den Anforderungen an Aufzeichnungspflichten, Überwachung von Nutzern, Risikominderung und Berichterstattung gemäß geltendem Recht nachzukommen;
  • Verantwortungsvolle Glücksspielprogramme verwalten;
  • Wie sonst gesetzlich, regulatorisch oder in der Sammlungsmitteilung erforderlich oder gestattet.

Wenn der Nutzer die vom Webseitenbetreiber angeforderten persönlichen Informationen nicht bereitstellt, kann die Webseite möglicherweise die Identität des Nutzers nicht überprüfen, dem Nutzer Dienstleistungen anbieten oder auf dessen Anfrage oder Beschwerde reagieren.

Indem der Nutzer die Webseite nutzt, sich registriert, verifiziert, Gewinne abhebt oder auf andere Weise persönliche Informationen an die Webseite weitergibt, stimmt der Nutzer der Erfassung, Nutzung, Verarbeitung und möglichen Offenlegung seiner/ihrer persönlichen Informationen durch den Unternehmen für die oben genannten Zwecke und aufgrund der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Gründe zu.

Zurück zum Seitenanfang

5. Betreibt die Website direktes Marketing und wie kann der Nutzer dies ablehnen?

Gelegentlich kann die Webseite die persönlichen Informationen der Nutzer verwenden, um sie über Produkte, Dienstleistungen, Boni und Aktionen zu informieren, von denen die Webseite glaubt, dass sie für die Nutzer interessant oder vorteilhaft sein könnten. Das Unternehmen kann dies per E-Mail, SMS, Telefon oder Messenger-Konto tun.

Wenn der Nutzer keine Marketing- oder Werbematerialien von der Webseite mehr erhalten möchte, weder generell noch auf eine bestimmte Art und Weise, kann er sich jederzeit an den Kundenservice unter [email protected] mit seiner Anfrage wenden, der die Webseite so schnell wie möglich nachkommt.

Von Zeit zu Zeit kann das Unternehmen den Nutzer bezüglich der Verwaltung und Administration ihres Spielkontos auf der Webseite kontaktieren. Diese Kontaktaufnahme kann über die vom Nutzer in seinem Profil angegebenen Kommunikationsmethoden erfolgen. Diese Mitteilungen haben keinen Einfluss auf die Zustimmung oder Ablehnung des Nutzers, zukünftig Direktmarketing-Nachrichten und -Materialien zu erhalten.

Zurück zum Seitenanfang

6. Gibt das Unternehmen personenbezogene Daten weiter?

Das Unternehmen gibt keine Daten an Dritte weiter, außer wie in dieser Richtlinie vorgesehen.

Personenbezogene Daten dürfen nur in dem für ihre Aufgaben erforderlichen Umfang gemäß der Datenschutzrichtlinie an Dritte weitergegeben werden. Die personenbezogenen Daten des Benutzers können an ein verbundenes Unternehmen oder einen Geschäftspartner des Unternehmens weitergegeben (übertragen) werden. Wir garantieren, dass diese Unternehmen und Partner sich der Notwendigkeit bewusst sind, die personenbezogenen Daten des Benutzers zu schützen und bei der Verarbeitung vertraulich zu behandeln.

Die oben genannten Unternehmen können regelmäßig Dritte mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers beauftragen.

Personenbezogene Daten können auf Anfrage oder in gesetzlich zulässigen Situationen an die zuständigen Behörden weitergegeben werden: staatliche, Regulierungs- oder Exekutivbehörden.

Zurück zum Seitenanfang

7. Aufbewahrung und Schutz personenbezogener Daten

Persönliche Informationen, die vom Unternehmen erhoben werden, werden gemäß den geltenden Gesetzen und nur für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke aufbewahrt. Während der Aufbewahrungsfrist bemüht sich das Unternehmen, persönliche Informationen in seinem Gewahrsam oder unter seiner Kontrolle korrekt, vollständig und aktuell zu halten.

Der Nutzer kann sich jederzeit an das Kundenserviceteam der Webseite wenden, um sie über Aktualisierungen oder Korrekturen ihrer persönlichen Informationen zu informieren.

Die Gewährleistung der Sicherheit der personenbezogenen Daten des Benutzers ist eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, und es wird ein umfassender Ansatz zum Schutz dieser Daten verwendet, der verschiedene Methoden umfasst, wie z. B.:

  • die strenge Kontrolle des Zugriffs auf Daten;
  • Vertraulichkeitsvereinbarung;
  • physischer Schutz von Informationen;
  • Prüfungsprüfungen;
  • topologisch sicheres Netzwerk mit einem Eindringlingsschutzsystem und einer Firewall.

Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Handlungen von Personen, die sich unbefugten Zugang zu diesen Informationen verschafft haben, und garantiert weder direkt noch indirekt, dass ein solcher Zugriff verhindert wird.

Zurück zum Seitenanfang

8. Wie verarbeitet die Website Spielnutzer?

Im Allgemeinen kann die Verarbeitung von persönlichen Informationen für die Verwaltung von Spielkonten in vier Hauptphasen unterteilt werden:

A. Registrierung & Kontoaktivierung.

Wenn der Nutzer sich für ein Konto registrieren möchte, erfasst die Webseite bestimmte Identitäts-, demografische und Kontaktinformationen. Diese Informationen werden verwendet, um das Spielkonto des Nutzers während der Nutzung der Spielservices der Webseite zu verwalten, die Berechtigung zur Registrierung zu bestätigen und für Betrugsbekämpfungs- und Rechtskonformitätszwecke.

Vor der Kontoaktivierung wird die Webseite versuchen, die Identität einer sich registrierenden Person zu überprüfen. Wenn die Identität eines Nutzers mit den bei der Registrierung angegebenen Informationen nicht verifiziert werden kann, kann die Webseite verlangen, dass zusätzliche Informationen oder Identitätsnachweise vor Abschluss der Registrierung eingereicht werden. Der Zugang zu diesen zusätzlichen Informationen wird nur dem Webseite-Personal gewährt, das diesen Zugang benötigt, um den Identitätsprüfungsprozess abzuschließen. Die Informationen werden in einer Weise aufbewahrt, die mit dieser Richtlinie übereinstimmt.

B. Nutzung des Dienstes.

Nach der Registrierung und Kontoaktivierung kann sich der Nutzer sicher bei den Internet-Glücksspielen der Webseite anmelden. Informationen über die Nutzung des Nutzers, wie Transaktionsdaten, Einstellungen für verantwortungsbewusstes Spielen und Spielverlauf, werden gespeichert und verwendet, um ihnen Zugang zu ihrem gesamten Kontoverlauf zu ermöglichen, für verantwortungsbewusstes Glücksspiel, einschließlich Überwachung, Analyse und Kommunikation mit dem Nutzer über ihre Nutzung des Internet-Glücksspiels, und für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke.

C. Einzahlungen & Auszahlungen.

Während der Nutzer in seinem Spielkonto angemeldet ist, hat er die Möglichkeit, bestimmte Produkte und Dienstleistungen der Webseite zu erwerben. Wenn der Nutzer dies wünscht, erfasst die Webseite Zahlungskarteninformationen und Zahlungen über ihre sicheren ZahlungsUnternehmen von DrittUnternehmen. Transaktionsinformationen werden verarbeitet, um dem Nutzer Zugang zu einem Verlauf ihrer Transaktionen zu ermöglichen, für Betrugsbekämpfungszwecke, zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften sowie wie in dieser Richtlinie beschrieben.

Wenn der Nutzer sich dazu entschließt, Gelder von seinem Internet-Spielkonto abzuheben, erfasst die Webseite Bankkontoinformationen, um die Auszahlungsanträge zu bearbeiten. Diese Informationen werden mit der Partner-Finanzinstitution des Unternehmens geteilt, um den Auszahlungsantrag zu bearbeiten. Dies ist zulässig oder erforderlich, um die geltenden Gesetze einzuhalten.

Darüber hinaus könnte der Nutzer aufgefordert werden, unterstützende Dokumente hochzuladen, um seine Auszahlungsinformationen zu bestätigen. Der Zugang zu hochgeladenen unterstützenden Dokumenten wird nur dem Website-Personal gewährt, das diesen Zugang benötigt, um den Auszahlungsprozess abzuschließen. Die Dokumentation wird in einer Weise aufbewahrt, die mit dieser Richtlinie übereinstimmt.

D. Inaktivität & Löschung.

In bestimmten Fällen, wie im öffentlichen Angebot beschrieben, kann das Spielkonto des Nutzers als inaktiv oder ruhend eingestuft werden. In solchen Fällen werden persönliche Informationen gemäß den geltenden Gesetzen aufbewahrt. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist für Aufzeichnungen, die persönliche Informationen enthalten, werden die Aufzeichnungen sicher entsorgt.

Zurück zum Seitenanfang

9. Rechte des Nutzers

Der Nutzer, der ein Spielkonto hat, kann sich einloggen, um auf bestimmte bei seinem Konto gespeicherte persönliche Informationen zuzugreifen und diese zu aktualisieren.

Für Unterstützung kann sich der Nutzer an den Kundenservice der Webseite wenden.

Der Nutzer hat das Recht, Zugang zu den von der Webseite gespeicherten persönlichen Informationen zu verlangen.

Auf Anfrage wird die Webseite angemessene Anstrengungen unternehmen, um die persönlichen Informationen des Nutzers, die sich in ihrer Obhut oder unter ihrer Kontrolle befinden, zu katalogisieren und zusammenzufassen.

Der Nutzer hat das Recht, die Berichtigung von persönlichen Informationen zu verlangen, die sich in der Obhut der Webseite oder unter ihrer Kontrolle befinden.

Zurück zum Seitenanfang

10. Cookie Richtlinie

Die Webseite (einschließlich der für mobile Geräte optimierten Webseite) verwendet Cookies, um den Benutzern ein reibungsloses Surferlebnis zu bieten. Die von Cookies gesammelten Daten werden verwendet, um die Webseite für unsere Besucher zu optimieren und den Webseite-Nutzern gezielte Informationen bereitzustellen. Notwendige Cookies stellen die Funktionalität der Webseite sicher und dienen dazu, den Benutzer zu identifizieren, Maßnahmen zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden (CDD) zu ergreifen und Betrug, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern.

Indem Sie bei der Registrierung der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens zustimmen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke einverstanden.

Sie können die erforderlichen Cookies deaktivieren, indem Sie die Datenschutzrichtlinie ablehnen, dies kann jedoch die Zugänglichkeit der Webseite beeinträchtigen.

A. Was ist ein Internet-Cookie?

Ein Web-Cookie, auch bekannt als Internet-Cookie, Browser-Cookie oder einfach Cookie, ist ein kleines Datenpaket, das von einer Webseite gesendet und vom Webbrowser des Benutzers auf dem Computer oder Mobilgerät des Benutzers gespeichert wird, während der Benutzer surft.

Cookies sind ein zuverlässiges Verfahren, mit dem sich die Webseite zustandsbezogene Informationen (wie Lieblingsspiele, letzte Spielesitzung, Sprache, Zahlungsmethode usw.) merken oder die Browsing-Aktivitäten des Benutzers aufzeichnen kann (einschließlich des Klickens auf bestimmte Schaltflächen, des Einloggens oder der Aufzeichnung, welche Seiten in der Vergangenheit besucht wurden). Sie können auch verwendet werden, um sich an Informationen zu erinnern, die der Benutzer zuvor in Formularfelder eingegeben hat, wie Name, Adresse, Passwort und Kreditkartennummer.

Das Unternehmen verwendet Cookies auch in Systemen zur Betrugsbekämpfung und für die Zwecke der Kundenidentifizierung.

B. Funktionen von Cookies

  • Werbeaktionen und Boni. Cookies können die Surfgewohnheiten und Nutzungsmuster eines Benutzers verfolgen, um Werbeaktionen und Bonusangebote auf seine Interessen und Präferenzen abzustimmen.

C. Arten von Cookies

Je nach Dauer:

1. Sitzungscookies: Dies sind temporäre Cookies, die ablaufen und automatisch gelöscht werden, wenn der Benutzer seinen Browser schließt.

2. Dauerhafte Cookies: Diese Cookies haben ein Ablaufdatum und bleiben im Browser, bis sie ablaufen oder der Benutzer sie manuell löscht. Sie werden verwendet, um die Präferenzen der Kunden auf der Webseite zu speichern, und bleiben nach dem Schließen des Browsers oder einem Neustart auf dem Desktop oder Mobilgerät erhalten.

Je nachdem, wie Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden:

1. Erstanbieter-Cookies: Sitzungs- und dauerhafte Cookies, die von der Webseite platziert werden.

2. Drittanbieter-Cookies: Diese werden von einer anderen Quelle als der Webseite platziert. Häufig werden diese Cookies von Werbeunternehmen verwendet, um Ihre Surfgewohnheiten auf mehreren Webseites zu verfolgen.

D. Notwendige Cookies

Diese Cookies gewährleisten den Betrieb und die Sicherheit der Webseite. Sie sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie ermöglichen es dem Benutzer, auf der Webseite zu navigieren und bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche, das Platzieren von Wetten, das Einzahlen von Geldern und die Verwaltung seines Kontos. Ohne diese Cookies wäre es nicht möglich, die spezifischen Online-Dienste und -Funktionen des Online-Casinos bereitzustellen. Unbedingt erforderliche Cookies sind immer aktiviert.

Notwendige Cookies werden verwendet, um die Auswahl der Wetten des Benutzers während der Navigation auf der Webseite beizubehalten, um den Benutzer als auf der Webseite angemeldet zu identifizieren und werden nicht verwendet, um Informationen für die Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen zu sammeln und um die Präferenzen des Benutzers zu speichern.

E. Funktions-Cookies

Dank dieser Cookies merkt sich die Webseite den Benutzernamen, das Layout, die Präferenzen, die Farben, die Sprache oder die Region des Benutzers und kann erweiterte, personalisierte Funktionen bereitstellen. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Änderungen zu speichern, die der Benutzer an den Teilen der Webseiten vorgenommen hat, die der Benutzer anpassen kann. Sie können auch verwendet werden, um vom Benutzer angeforderte Dienste bereitzustellen und um zu speichern, dass er bestimmte Inhalte gesehen hat. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und sie können die Browsing-Aktivitäten des Benutzers auf anderen Webseites nicht verfolgen. Funktions-Cookies werden nicht verwendet, um Kunden auf anderen Webseites mit Anzeigen, Werbeaktionen oder Bonusangeboten anzusprechen.

F. Ziel-Cookies

Durch die Verwendung dieser Cookies präsentiert die Webseite Anzeigen, Werbeaktionen und Bonusangebote, die eng auf die Interessen der Benutzer abgestimmt sind. Diese Cookies helfen nicht nur dabei, die wiederholte Ausspielung von Anzeigen zu begrenzen, sondern auch dabei, die Wirkung von Anzeigen- und Werbekampagnen zu bewerten. Diese Cookies werden mit Zustimmung von Slotier gesetzt und können von externen Werbepartnern verwaltet werden, die die gesammelten Daten auch dazu verwenden können, Erkenntnisse über die Surfgewohnheiten der Benutzer auf verschiedenen Webseites mit anderen Unternehmen, wie z. B. Werbetreibenden, zu teilen.

Der Benutzer kann maßgeschneiderte Inhalte nutzen, die seinen Vorlieben entsprechen, und Werbung, Aktionen und Angebote erleben, die ihn verstehen.

Ziel-Cookies werden verwendet, um:

  • Ausgewählten Dritten Einzelheiten über die Besuche des Benutzers auf der Webseite zur Verfügung zu stellen, damit diese Werbung anzeigen können, die das Interesse des Benutzers wahrscheinlich weckt.

G. Cookie-Dateien der Webseite des Online-Casinos Slotier

Collectbrowserinfo

Erfasst die folgenden Daten über den Browser und das System des Benutzers

userAgent (Browserinformationen, die für Tracking-Zwecke verwendet werden können),

acceptLanguage (Spracheinstellungen, können auf die Nationalität hinweisen),

platform (Betriebssystem, kann einen Hinweis auf den geografischen Standort geben),

doNotTrack (Datenschutzeinstellungen),

colorDepth, pixelDepth (Bildschirmdetails),

cpuClass (Prozessorklasse, berechnet),

deviceMemory (Gerätespeicher).

getGraphicsAndMultimediaFeatures

Sammelt Informationen über die Grafik- und Multimediafunktionen des Geräts, die Folgendes umfassen können:

webglRenderer, webglVendor (WebGL-Details, die für Fingerabdrücke verwendet werden können),

webglExtensionsLength (Anzahl der WebGL-Erweiterungen),

canvasFingerprint (ein Fingerabdruck-Canvas, der eindeutig ist und als Kennung verwendet werden kann),

audioContextFingerprint (Fingerabdruck des Audiokontexts).

checkStorageAvailability and testStorage

Diese Cookies überprüfen die Verfügbarkeit des lokalen Speichers (localStorage, sessionStorage, IndexedDB, WebSQL) und können Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen anzeigen./p>

getUserInteractionAndAccessibilityFeatures

Sammelt Informationen über Interaktionsmöglichkeiten mit verschiedenen Geräten wie Touchpads und Gaming-Pads.

H. Hinweise zur Cookie-Verwaltung

Für eine optimale Benutzererfahrung und Leistung der Webseite empfehlen wir, Ihre Cookie-Einstellungen unverändert zu lassen.

Eine Änderung dieser Einstellungen könnte Ihre Interaktion mit der Webseite möglicherweise einschränken und ihre Funktionalität beeinträchtigen. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers tun. Jeder Browser hat eine andere Methode zur Verwaltung von Cookies, sodass Sie möglicherweise den Hilfebereich Ihres Browsers für spezifische Anweisungen konsultieren müssen.

Darüber hinaus können Sie sich auch direkt auf den Webseites der Browser-Anbieter darüber informieren, wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können.

Firefox:

https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences

Chrome:

https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en

Edge:

https://support.microsoft.com/

Internet Explorer:

https://support.microsoft.com/en-us/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Opera:

https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/

Safari:

https://support.apple.com/kb/ph19214?locale=en_US

Für weitere Informationen über Cookies klicken Sie bitte hier:

https://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_cookie

I. Datenschutzbedenken

Die Verwendung von Cookies wirft Datenschutzbedenken auf, da sie das Kundenverhalten verfolgen, speichern und weitergeben können. Die Verbreitung von Drittanbieter-Cookies und anderen Tracking-Technologien hat zu einer zunehmenden Kontrolle durch Datenschützer und Aufsichtsbehörden geführt. Aus diesem Grund müssen Sie bei der Registrierung bestätigen, dass Sie dieser Datenschutzrichtlinie zustimmen.

Zurück zum Seitenanfang

11. Änderung der Datenschutz-Bestimmungen

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Datenschutz-Bestimmungen jederzeit zu ändern.

Bitte beachten Sie, dass das Unternehmen diese Datenschutz-Bestimmungen von Zeit zu Zeit ändern muss, um Änderungen (die folgenden Punkte und nicht nur) widerzuspiegeln:

  • Im Gesetz;
  • Im Dienstleistungssektor;
  • In der Methode des Empfangs, der Nutzung und der Speicherung der personenbezogenen Daten des Benutzers.

Die neuesten Versionen dieser Datenschutz-Bestimmungen sind immer im Bereich „Rechtliche Informationen“ der Webseite verfügbar.

Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, die Benutzer über Änderungen dieser Datenschutz-Bestimmungen zu informieren, und empfiehlt dringend, sich vor jedem Besuch der Webseite oder vor der Nutzung von Spielen und/oder Diensten der Webseite selbst über Aktualisierungen zu informieren. Darüber hinaus empfiehlt Slotier den Benutzern dringend, Kopien dieser Datenschutzrichtlinie zu speichern.

Zurück zum Seitenanfang